Deutsche Meisterschaft 26. bis 28. August 2016 PSV München e.V. Abteilung Bogenschießen Franz-Mader-Straße 11 80992 München Bogenschießen WA 720 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
DURCH DIE JAHRESZEITEN MIT DEN BOGENSCHÜTZEN DES PSV IN MÜNCHEN
![]() Es ist viel los im PSV, sei es beim Scheibenständerbauen oder beim Indoorturnier, beim gemütlichen Grillen im Sommer oder beim bitterkalten Planungstreffen im Herbst. ![]() Anschließend will noch der Tag der offenen Tür absolviert werden, bevor es in die Sommerpause geht. Um möglichst viele Interessierte für den Bogensport zu begeistern, scheut der PSV keine Mühe und freiwilligen Einsatz und zeigt einer Vielzahl potentiellen Schützen den Ablauf und lässt sie es auch gleich mal selbst ausprobieren. ![]() Die ersten Blätter fallen, ebenso wie die Temperaturen und zum 01.10. wird es Zeit, die Ausrüstung wieder in die Halle zu bringen. Wieder finden Arbeitstage statt und die PSVler reparieren Scheiben, kleben, sägen und sanieren erneut. In der Halle angekommen werden die dicken Winterpfeile entstaubt, Visiere verstellt und die heißgeliebten Spots malträtiert. Es ist nicht nur Hallensaison, sondern auch Turnierausrichtsaison. Neben der Bezirksmeisterschaft richtet der PSV auch das PSV Indoorturnier für über 300 Schützen aus. Und weil die PSVler die Gaudi lieben, führen sie auch ein Weihnachts- und ein Faschingsschießen durch. Geschossen wird hierbei nicht auf gewöhnliche Auflagen, sondern auf Rentier-, Moorhuhn-, Dart- oder karierte Auflagen. Es wird aber auch im Sitzen, auf Ballons, mit Schleier oder auf einem Bein geschossen. Im PSV ist eben immer was los. ![]() Und wenn der Winter lang war und die ersten Frühlingsboten das Aufwachen der Natur ankündigen, kann man sicher sein, dass die Bogenschützen in dicken Jacken verpackt und voller Elan ihren Wurfgarten wieder auf Vordermann bringen. |
Datenschutz | Impressum |